Erste Hilfe für die Seele

Hier eine kurzes Erklärvideo: Was ist Erste Hilfe für die Seele?
Erste Hilfe für die Seele Erwachsener
Laufende Kursplanung für Frühjahr und Sommer 2023
zu den aktuellen KursterminenErste Hilfe für die Seele Jugendlicher
Laufende Kursplanung für Frühjahr und Sommer 2023
zu den aktuellen KursterminenKursübersicht - Erste Hilfe für die Seele Erwachsener
- Mittwoch, 24.5.2023
- Mittwoch, 31.5.2023
- Mittwoch, 7.6.2023
Ort: Haus der Begegnung
Anmeldung erforderlich.
Kosten: € 200,-- pro Person
- Freitag, 26.05.2023 | 14:00 - 17:30 (inkl. Pause)
- Donnerstag, 01.06.2023 | 17:00 - 20:30 (inkl. Pause)
- Freitag, 09.06.2023 | 14:00 - 17:30 (inkl. Pause)
Ort: Zentrum Landeck, Kreuzbühelgasse 5
Anmeldung erforderlich.
Kosten: € 200,-- pro Person
- Donnerstag, 22.06.2023
- Donnerstag, 29.06.2023
- Donnerstag, 06.07.2023
Ort: Die Mensa, Brennbichl 84, 6460 Imst
- Mittwoch, 11.10.2023
- Mittwoch, 18.10.2023
- Mittwoch, 25.10.2023
Ort: Haus der Begegnung
Anmeldung erforderlich.
Kosten: € 200,00 pro Person
- Donnerstag, 16.11.2023
- Donnerstag, 23.11.2023
- Donnerstag, 30.11.2023
Ort: Die Mensa, Brennbichl 84, 6460 Imst
Kursübersicht - Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher
- Donnerstag, 4.5.2023
- Donnerstag, 11.5.2023
- Dienstag, 16.5.2023
Ort: Mittelschule Stams, Thomas-Riß-Weg 10, 6422 Stams
Anmeldung erforderlich.
Zielgruppe: Erwachsene, die mit Jugendlichen zusammenwohnen und/oder arbeiten.
Kosten: Aktueller Sonderpreis von € 60,-- pP (inkl. 10 % MwSt), darin enthalten ist ein 400-seitiges hochwertiges Manual und Übungsbuch.
Anhand des 5-Schritte-Plans ROGER leitet "Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher" Eltern, Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende, Jugendgruppenleiter:innen, Lehrlingsausbildende und andere Erwachsene an und zeigt, wie sie psychische Beeinträchtigungen bei Jugendlichen früh erkennen und ansprechen können und wie sie junge Menschen darin unterstützen, sich Hilfe zu holen. Ersthelfer:innen erfahren, woran sich Störungsbilder wie Depression, Ängste, Essstörungen, Psychosen, Substanzabhängigkeit und Verhaltenssüchte erkennen lassen und sie können über Behandlungsmöglichkeiten informieren. Praxisnah wird Basiswissen über die häufigsten psychischen Krankheiten und Krisen Jugendlicher vermittelt. Die Teilnehmer:innen lernen, Probleme rechtzeitig zu erkennen, wertfrei anzusprechen sowie Betroffene zu professioneller Hilfe zu ermutigen.
- Dienstag, 23.5.2023
- Dienstag, 30.5.2023
- Dienstag, 6.6.2023
Ort: Haus der Begegnung
Anmeldung erforderlich.
Zielgruppe: Erwachsene, die mit Jugendlichen zusammenwohnen und/oder arbeiten.
Kosten: Aktueller Sonderpreis von € 60,-- pP (inkl. 10 % MwSt), darin enthalten ist ein 400-seitiges hochwertiges Manual und Übungsbuch.
Anhand des 5-Schritte-Plans ROGER leitet "Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher" Eltern, Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende, Jugendgruppenleiter:innen, Lehrlingsausbildende und andere Erwachsene an und zeigt, wie sie psychische Beeinträchtigungen bei Jugendlichen früh erkennen und ansprechen können und wie sie junge Menschen darin unterstützen, sich Hilfe zu holen. Ersthelfer:innen erfahren, woran sich Störungsbilder wie Depression, Ängste, Essstörungen, Psychosen, Substanzabhängigkeit und Verhaltenssüchte erkennen lassen und sie können über Behandlungsmöglichkeiten informieren. Praxisnah wird Basiswissen über die häufigsten psychischen Krankheiten und Krisen Jugendlicher vermittelt. Die Teilnehmer:innen lernen, Probleme rechtzeitig zu erkennen, wertfrei anzusprechen sowie Betroffene zu professioneller Hilfe zu ermutigen.